Schlagwort: Umbau

Schicht DR Doppelstockwagen Part II

Oh ich habe ausgiebig Fotos studiert und dann das Internet nach passenden Teilen durchforstet um diesen alten Wagen aus DDR Produktion neues Leben einzuhauchen. Aber sie sollen nicht nur Rollen, sie sollen auch wieder was her machen.

Hier mal eine ursprüngliche Stirnseite…

Originalzustand

Jetzt hab ich angefangen das Modell mit Federpuffern zu bestücken und mit Zurüstteilen wie Druckluft und Stromkupplungen. Und was soll ich sagen….

Erste Teile sind montiert

Tatsächlich habe ich noch keine Lösung, wie ich an das Modell die Märklin Kurzkupplungen montieren kann und der Funktionsdekoder muss auch noch rein, also es bleibt spannend.

Schwebebahn in H0

Tatsächlich habe in in der vergangenen Zeit wenig zu berichten gehabt, mangels Zeit war ich nicht wirklich in der Lage für meine Projekte weitere Teile zu suchen, geschweige denn wenn ich sie hätte diese auch zu verarbeiten.

Aber das heißt ja nicht das man hier und da mal ausschau hält was es so neues gibt. Und da habe ich was wirklich interessantes wie auch seltenes entdeckt. Modelle und Trassenstücke der Wuppertaler Schwebebahn in H0. Leider handelt es sich bisher „nur“ um Standmodelle und um rollfähige Modelle, aber es wird daran gearbeitet das wohl stetig zu verbessern.

Übersicht

Das die Schwebebahn mal ähnlich einer Modellbahn zu steuern ist, wage ich noch zu bezweifeln, da alle Teile aus dem 3D Drucker stammen. Aber… findige Bastler könnten da gegebenenfalls sicher was draus machen. Auf Anhieb würde mir hierzu einfallen die Fahrzeuge mit Akkus zu bestücken welche drahtlos geladen werden können, ein elektronischer Fahrtenregler könnten den Motor ansteuern und mittels einer RC Steuerung könnte man das Modell dann bedienen.

Und weil ich es so dermaßen toll finde, habe ich in meinem kleinen Forum gleich einen Themenbereich für die Schwebebahn eingerichtet.

Infos dazu findet ihr hier im Forum <-

Schicht DR Doppelstockwagen

Ich hab was neues auf dem Basteltisch stehen. Und zwar einen Doppelstockzug von der Firma Schicht. Schicht war ein Modellbahnhersteller aus der DDR.

In voller Länge ohne Lokomotive…

Jetzt muss das übliche erst einmal gemacht werden, zerlegen, begutachten, anpassen.

Der Zug muss einen Mittelschleifer bekommen, die Räder sind alle eingelaufen und es fehlen Deteils, welche aber wohl nie vorgesehen waren. Aber das richten wir jetzt.

Also es bleibt spannend…