Kategorie: just me

… was woanders nicht rein passte. Ich bin halt doch ein kleines Multitalent und kann ja nicht für alles eine Sparte eröffnen.

Schicht DR Doppelstockwagen Part II

Oh ich habe ausgiebig Fotos studiert und dann das Internet nach passenden Teilen durchforstet um diesen alten Wagen aus DDR Produktion neues Leben einzuhauchen. Aber sie sollen nicht nur Rollen, sie sollen auch wieder was her machen.

Hier mal eine ursprüngliche Stirnseite…

Originalzustand

Jetzt hab ich angefangen das Modell mit Federpuffern zu bestücken und mit Zurüstteilen wie Druckluft und Stromkupplungen. Und was soll ich sagen….

Erste Teile sind montiert

Tatsächlich habe ich noch keine Lösung, wie ich an das Modell die Märklin Kurzkupplungen montieren kann und der Funktionsdekoder muss auch noch rein, also es bleibt spannend.

Smart ja, aber nicht am Handgelenk!

Als Fan von Smartphones und Smartsonstwas war ich anfänglich auch von Smartwatch fasziniert, was man damit nicht alles machen kann.

Und so ergab sich die Gelegenheit das Ich eine Zeit lang eine sehr ansprechende Watch probieren durfte. Anfangs war ich total fasziniert. Das ebbte aber schnell ab.

Klar sie machte alles was sie sollte, informierte mich über allerlei News und social media aber da geht es schon los. Hat man eine Nachricht bekommen, zückte man doch das Phone um zu antworten.

Klar informierte sie mich auch sehr gut in Situationen, wo ich gerade nicht ans Phone konnte, doch macht das auch das Phone selber, spätestens wenn ich es in der Hand halte.

Und so ergab es sich, daß die Funktionen einer Smartwatch zügig belanglos wurden. Zum Glück ist meine Meinung aber jetzt nicht besonders gewichtig.

Persönlich finde ich inzwischen eine Smartwatch nicht sinnvoller als seinerzeit die Postkarte. Man konnte mit ihr kurz und knapp Infos ohne wirklichen Belang verschicken, für mehr war ja auch kein Platz.

Übrigens, die Uhrzeit zeigte sie stets genau an, das machen meine Chronographen aber auch…

mobiles Beet für zwischendurch

Wenig Platz im kleinen Garten oder auf dem Balkon? Aber du möchtest dennoch nicht auf frischen Salat oder Küchenkräuter verzichten?

Kein Problem!

Erst mal ab in den Baumarkt und dort holst du dir diese grauen Stapelkisten. Ca. 10 cm hoch. Weiter in die Dekoecke. Dort einfach ein paar Jutesäcke und dekorative Bänder einpacken. Weiter in die Gartenecke, Gemüseerde und das bevorzugte Gemüse oder Kräuter als Stecklinge oder Pflanze einpacken. Zur Kasse, bezahlen und ab nach Hause…

das Material

Lesen Sie weiter

Für Johannes

Da ich einen guten Freund habe, den ich nur selten sehe, wir aber beide die Leidenschaft für Waldmeister teilen. Widme ich diesen Beitrag meinem Freund Johannes…

Waldmeister

Vorgarten erneuert

Schon länger bestand die Idee, unseren Vorgarten umzugestalten. Vor allem gefällt mir bei den meisten Vorgärten das wilde Durcheinander von lieblos zusammengewürfelte Pflanzen nicht.

Auch unser Vorgarten machte eigentlich seid dem Einzug ein freudlosen Eindruck.

Jetzt ergab sich eine Möglichkeit, einige sehr ansprechende Pflanzen zu bekommen und da musste ich dann doch aktiv werden. Hier nun das Ergebnis.

Lesen Sie weiter

Spontan in den Norden

Ein paar freie Tage nutze ich spontan um das Miniaturwunderland in Hamburg zu besuchen. In der Früh um 6 ging es los. Und ein Parkhaus ganz im der Nähe war auch schnell gefunden, Conti Parkhaus Hafencity. Letztendlich war es ein super Tag mit vielen tollen Momenten und schönen Erinnerungen. Auch was das Wetter anbelangt, zeigte sich Hamburg von seiner besten Seite.

Letztlich bleibt mir nur eins zu sagen, Tschüss…  Bis bald Hamburg.

image

image

image

image

Spontanes

Heute kreisten 2 neue Bastelideen in meim Kopf umher. Spontan griff ich zu Stift und Papier und fing an meine Idee festzuhalten. Dabei rausgekommen ist das Hotel „Sum“, ein kleines Insektenhotel für Garten und Terasse. Sowie eine Vogelsiedlung. Ein „Rundlauf“ ermöglicht es im Winter lose Futterkörner vor die Häuser zu steuen und die beliebten Futterknödel aufzuhängen. Im Frühjahr haben dann bis zu 5 Vogelfamilien Platz für ihre Brut.
Lesen Sie weiter

Maßarbeit

Wohin bloß mit den ganzen Klamotten?

Kennt ihr das? Viel zu viele Sachen und viel zu wenig Stauraum?

Mit ein wenig handwerklichem Geschick habe ich dem Stauraummangel wieder ein Schnippchen geschlagen.  Ein Einbauregal unter der Dachschräge wird uns in Zukunft etwas entlasten.

Lesen Sie weiter